Stadtbau GmbH Deggendorf

Metzgergasse 14
94469 Deggendorf

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch & Freitag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Donnerstag
13:30 Uhr - 16:30 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten nur nach vorheriger Terminvereinbarung

Telefonnummern

Zentrale
0991 - 37 161 0

Reparatur
0991 - 37 161 88

Mieterservice
0991 - 37 161 99

Reparaturauftrag

Dr.-Kollmann-Str. 23

Die Nachfrage nach bezahlbarem, qualitativ hochwertigem Wohnraum ist in Deggendorf nach wie vor groß. Aus diesem Grund arbeitet die Stadtbau GmbH Deggendorf bereits seit einiger Zeit an der Umsetzung von zwei Neubaumaßnahmen mit öffentlich geförderten, also preisgünstigen Wohnungen.

Zum aktuellen Zeitpunkt zählt die Stadtbau GmbH insgesamt 1102 Wohnungen zu ihrem Bestand, von denen 282 Wohnungen belegungsgebunden sind. D. h. der Anteil der Sozialwohnungen beträgt derzeit rund 25 % am Gesamtbestand der Stadtbau GmbH. Dieser Anteil soll in den kommenden Jahren gehalten oder gar erhöht werden, wobei die Neubauten der Dr.-Kollmann-Str. 23 und 25 dafür einen wichtigen Beitrag leisten.

Das Neubauprojekt in der Dr.-Kollmann-Straße ist eines der größten öffentlich geförderten Wohnbauprojekte in ganz Niederbayern und umfasst die Erstellung von 66 Wohnungen und 93 Tiefgaragenstellplätzen, welche in zwei Bauabschnitten realisiert werden. Bereits 2020 begann der erste Bauabschnitt des Projektes. Mit der Dr.-Kollmann-Str. 25 wurde ein Punkthaus mit 33 Wohneinheiten und einer zweigeschossigen Tiefgarage mit 74 Stellplätzen gebaut.

Mit dem Spatenstich zum Neubau Dr.-Kollmann-Str. 23 startet die Stadtbau GmbH nun einen weiteren Schritt in Richtung des öffentlich geförderten Wohnungsbaus. Weitere 33 Wohnungen werden im Quartier der Dr.-Kollmann-Str. errichtet. Auch dieses Gebäude besteht aus 30 öffentlich geförderten und 3 freifinanzierten Wohnungen. Da weitere Parkmöglichkeiten benötigt werden, erhält das Gebäude zudem eine Tiefgarage mit weiteren 19 Stellplätzen. Auch dieses Gebäude stellt eine gute Ergänzung zum bereits bestehenden Quartier dar.

Bei beiden Punkthäusern handelt es sich um zwei siebenstöckige Gebäude mit jeweils 33 Wohnungen. Von diesen sind je 30 Wohnungen öffentlich gefördert und unterliegen nach Fertigstellung für 25 Jahre einer Belegungsbindung. Dadurch können sie nur von Mietinteressenten angemietet werden, welche einen Wohnberechtigungsschein vom Wohnungsamt erhalten. So wird gewährleistet, dass die Bezugsmöglichkeit vom Einkommen abhängt.

Die Miete variiert je nach Einkommensstufe der Mieter zwischen 4,80 € kalt pro Qm (Einkommensstufe 1) über 5,80 € pro Qm (Einkommensstufe 2) bis 6,80 € pro Qm (Einkommensstufe 3). Die Lage im Wohnquartier Dr.-Kollmann-Straße ist ausgezeichnet. Infrastrukturell sehr gut erschlossen mit Bushaltestelle und Supermarkt fußläufig im Quartier und dem Schulzentrum in unmittelbarer Nähe. Auch die Wege in die Innenstadt und zum Naherholungszentrum an der Donau sind nicht zu weit.

Um das optische Bild so angenehm wie möglich zu halten, werden die Garagen erdüberdeckt und damit auch als Grünflächen nutzbar sein. Die beiden neuen Punkthäuser werden in Anlehnung an die Bestandshäuser aus den 70er Jahren gestaltet, so dass das Quartier insgesamt ein homogenes Bild abgeben wird.

Bei den Wohnungen handelt es sich um 2-, 3-, und 4-Zimmerwohnungen teils mit einem schönen Blick auf die Ausläufer des Bayer. Waldes. Sie sind barrierefrei über einen Aufzug erschlossen und mit KfW-Standard 55 energetisch sehr hochwertig.

Die Baukosten für die insgesamt 66 Wohnungen und 93 TG-Stellplätze betragen rund 17 Millionen €. Davon entfallen ca. 7,2 Millionen € auf den nun begonnenen zweiten Bauabschnitt in der Dr.-Kollmann-Str. 23.

Informationen zum Projekt und zur Vermietung der Objekte erhalten Sie bei der Stadtbau GmbH Deggendorf unter der 0991-37 161 0 oder unter info@stadtbau-deggendorf.de.

Fassadensanierung Dr.-Kollmann-Str. 22-24

Die Fassade der Dr.-Kollmann-Straße 22/24 erstrahlt seit 2021 wieder in neuem Glanz. Nachdem das Gebäude 2007 den Deutschen Bauherrenpreis erhalten hat, war die Qualität der Fassade über die Jahre der Witterung zum Opfer gefallen. Neben einem neuen Anstrich wurde ebenso eine Photovoltaikanlage auf dem Dach der Anlage installiert. Verwaltet wird diese noch von unserer Schwestergesellschaft Stadtparken Deggendorf GmbH, bis wir das Projekt Mieterstrom für Sie umsetzen können.

Wir begrüßen unseren neuen Auszubildenden

Am 01. September 2021 durften wir den jüngsten Zugang im Team der Stadtbau GmbH begrüßen. Julian Bock hat sich im Bewerbungsverfahren zur Ausbildung zum Immobilienkaufmann durchgesetzt und wird in den nächsten drei Jahren die verschiedenen Abteilungen unseres Unternehmens kennenlernen und vor allem den Mieterservice mit seinem Können bereichern.

Herzlich willkommen lieber Julian, wir freuen uns, dass du ab jetzt Teil unseres Teams bist.

Menü